Schlafprobleme in der Schwangerschaft - was hilft

31.07.2015 10:45

Wer etwas regelmäßiger meinen Blog verfolgt (an dieser Stelle danke an die fleißigen Leser, ich freue mich sehr über euch!!), hat wahrscheinlich mitbekommen dass ich etwas unter Schlafproblemen leide. Vor allem die letzten Wochen wird es für mich immer schwieriger eine ganze Nacht voll erholsamem Schlaf zu bekommen. Mal ist es die Katze, mal die Hitze, aber vor allem eine geeignete Liegeposition zu finden und die vielen Gedanken aus meinem Kopf zu bekommen, fällt mir manchmal schwer.

#Schlaraffia war so nett, mir ein kleines Maskottchen gegen die Schlafprobleme zu schicken - Schlaraffinchen. Vielen Dank dafür an Schlaraffia und Hashtaglove! Die Kleine wohnt jetzt bei mir und erinnert mich jeden Tag daran, dass ich auf einen gesunden Schlaf achte und mir ausreichend Zeit dafür nehme.

Aber was tun, um in der Schwangerschaft auch noch in den letzten Wochen ruhig und ausreichend zu schlafen? Ich habe hier ein paar Schlafprobleme gesammelt und die Lösungen, die mir geholfen haben.

# Das Toiletten-Problem - mit zunehmender Verdrängung aller anderen Organe durch unsere kleine Maus, bin auch ich nicht von diesem typischen Schwangerschafts-Begleiter verschont geblieben. Was mir hilft? Ich trinke viel über den Tag verteilt und nehme es dann einfach so hin, dass ich ständig mal "wohin" muss. Abends vor dem Schlafengehen versuche ich aber nicht mehr zu viel zu trinken. Das hat bei mir das nächtliche Aufstehen etwas reduziert.

# Die Hitze - ich glaube nicht nur Schwangere leiden unter der zeitweisen Sommer-Schwüle in der Nacht. Es ist schon ohne große Kugel und gesteigertes Blutvolumen nicht angenehm, in einem schwülen Raum zu schlafen - und erst recht mit! Mir helfen drei Dinge: völlig ohne Decke schlafen, ein Ventilator der mich die ganze Nacht mit einer sanften Brise versorgt und Wasserspray wie dieses.

# Der Bauch - mit zunehmend großer Kugel wird es wirklich immer schwieriger eine geeignete Liegeposition zu finden. Anfangs habe ich die wilden Beschreibungen in Schwangerschafts-Büchern, die von einem Meer von Kissen rund um die Schwangere sprechen, noch belächelt. Mittlerweile erschließt sich mir der Sinn hier immer mehr. ;) Am besten funktioniert für mich ein Stillkissen, zwischen die Knie und unter den Arm geklemmt stützt es gut und schont auch den Rücken. Manchmal muss es noch ein dünneres Kissen unter dem Bauch sein, damit auch der gut gestützt ist.

# Der volle Kopf - Was muss in die Kliniktasche? (Übrigens ein Thema, dem ich mich auch im Blog bald widmen werde. Aaah!) Geht's dem Baby gut? Haben wir schon alles? Wie wird das mit der Geburt? Wann war nochmal der nächste Arzttermin?... Das sind nur einige der Themen, die mir auch abends noch ständig durch den Kopf gehen. Meine Lösung - ein kleiner Schreibblock neben dem Bett. So kann ich Dinge, die ich auf keinen Fall vergessen darf (und die mir natürlich nur abends beim Grübeln einfallen) sofort aufschreiben und dann bis zum nächsten Morgen wieder vergessen. Außerdem gehe ich an Abenden, an denen es besonders schlimm ist mit der Grübelei, noch einmal meine ToDo-Liste mit den wichtigsten Punkten durch. Meistens merke ich dann, dass gar nicht mehr so viel offen ist. Das beruhigt und hilft etwas beim Einschlafen.

# Sodbrennen - Auch so ein typisches Schwangerschafts-Wehwehchen. Ich leide darunter wirklich erst pünktlich wenn ich ins Bett gehe. Das unangenehme Brennen kann einem schon mal den Schlaf rauben. Lange Zeit habe ich gar nichts genommen und versucht, es mit Oberkörper-Hochlagern etwas einzudämmen. Das hat zeitweise funktioniert, aber die letzten Nächte wurde es leider immer schlimmer.. Deshalb habe ich mir in der Apotheke Gaviscon Advance Pfefferminz geben lassen. Diese kleine "Gel-Mahlzeit" ist in der Schwangerschaft erlaubt und hilft fast sofort. Ich nehme es nur wenn es wiedermal akut ganz schlimm ist, aber dann hilft es sicher.

Bei Katze Apple hilft Schlaraffinchen übrigens auch schon. ;)

Ich hoffe der ein oder andere Tipp ist dabei und freue mich auf euren Input - mit was kämpft ihr so und was sind eure Lösungen?

Kommentare

Es wurden keine Beiträge gefunden.

Neuer Beitrag

BLOG

Close to Spring - Unser Wochenende in Bildern 3.-5. März 2017

04.03.2017 15:01
Hoch die Hände, Wochenende! :) Das hab ich am Freitag wirklich gedacht, als ich nach Arbeit, 2 Terminen und einem Besuch bei unserem Bad-Ausstatter endlich zuhause war. Was beim Hausbau momentan echt nervt ist, dass niemand sich verpflichtet fühlt, uns mal Bescheid zu sagen wie der Stand der Dinge...
1 | 2 | 3 | 4 | 5 >>