Meine Schwangerschafts Top 10
23.11.2015 10:02Heute stelle ich euch meine Schwangerschafts Top 10 vor - die Dinge und Aktionen, die sich für mich während der Schwangerschaft und auch im Nachhinein als äußerst hilfreich erwiesen haben. Nach einer anstrengenden Nacht wie dieser erinnere ich mich noch lieber an meine unkomplizierte und entspannte Kugelzeit... ;)
1. Schwangerschaftsbuch für Männer - Ein wirklich witziges Buch für euren Liebsten, das ihn mit viel Ironie durch die (auch für ihn) seltsame Zeit der Schwangerschaft begleitet und das eine oder andere Mysterium erklärt. Vorsicht, wirklich nur für Frauen und Männer geeignet die über sich selbst lachen können! :) Wir haben uns über die witzige Schreibe immer halb totgelacht. Hier ein Beispiel: "Alle Witze sind tabu, in denen Nashörner, Seekühe oder Buckelwale vorkommen. Auch dann, wenn sie selber solche Schoten reist. (...) Du kannst dich insgeheim (aber auf keinen Fall laut) fragen, was Nilpferde und Wale so mögen. Das Ergebnis lässt sich gut auf deine Freundin übertragen. Beispielsweise im Wasser zu liegen. Da ist man schwerelos."
2. Ich bin dann mal Zwei - Dieses Buch ist der entspannte Tussi-Ratgeber für die Schwangerschaft. Liz Fraser traut sich auszusprechen, dass wir Frauen manche Dinge rund um Schwangerschaft und Geburt auch "igittigitt" finden und eben NICHT alles für uns total normal und natürlich ist. Das Buch tritt dir verbal in den Hintern, indem es auf sehr witzige Weise vor der "allgemeinen Verwahrlosung" warnt und zu Sport in der Schwangerschaft und Make-Up im Krankenhausbett auffordert. Mit Ehrlichkeit, Selbstironie und Augenzwinkern hat es bei mir einen Nerv getroffen. Ich finde das großartig!
3. Schwangerschaft und Geburt - Noch ein Tussi-Buch, das ironisch mit den Problemen der Schwangerschaft umgeht und gleichzeitig wertvolle Tipps gibt (was uns wirklich interessiert, nicht das was man auf jeder Internetseite lesen kann...). Außerdem ist es gut strukturiert und bietet wie eine (witzige!!) Diplomarbeit auch immer wieder "Vokabeltrainer" an, in denen die wichtigsten neuen Begriffe erklärt werden. Ich habe es sehr genossen am Anfang jedes Trimesters den "Baby Mass Index", "Mama Mass Index", "Society Faktor", Grad des "Celebrity Feeling"s sowie der geplanten Familiengröße zu checken...
Eben habe ich bemerkt, dass einige Seiten davon noch gewellt sind, von Wassertropfen aus dem aufblasbaren Whirlpool, in dem ich die meiste Zeit diesen Sommer verbracht habe - hach was für'ne schöne Zeit! ;)
4. Mein Schwangerschaftskalender - Euer Buch zum Selberschreiben! In jeder Woche gibt es einen kurzen Überblick was sich tut und genügend Platz für euch zum Tagebuch führen. Am Ende jedes Monats gibt's außerdem einen Platzhalter für das neueste Ultraschall-Bild und für die wichtigsten Babydaten. Ich habe bis ca. Woche 27 brav Tagebuch geführt, dann wurde ich leider etwas nachlässig... Ein paar Wochen an die ich mich gut erinnern kann konnte ich noch im Nachhinein ausfüllen, aber ich würde mir wünschen ich hätte es gleich ordentlich gemacht! Deshalb empfehle ich euch auf jeden Fall ein Tagebuch. Dieses hat eine tolle Optik und die erwähnten zusätzlichen Infos, was es zu einem tollen Begleiter macht.
5. Mommy-to-be App - Ein toller mobiler Begleiter durch diese Zeit! Wirklich nützliche Infos zur Entwicklung deines Babys in jeder Woche - was tut sich mit deinem Körper, was entwickelt sich beim Baby, auf was sollte man jetzt besonders achten, welche Termine kann man jetzt schon machen...?! Durch eintragen des errechneten Termins und des Wunsch-Babynamens wird dir jede Woche deine persönliche Info geliefert. Ich habe mich von Woche zu Woche schon darauf gefreut und festgestellt, dass die angebotenen Infos wirklich professionell und fundiert sind.
6. Huile Tonic von Clarins - Ich habe es schon einmal hier und hier vorgestellt und auch im Nachhinein, mit Blick auf meinen Post-Baby-Bauch, kann ich es nur empfehlen. Perfekt für die tägliche Zupfmassage, toll riechend (wie auf der Wellness-Farm...) und auch noch effektiv. Mein persönliches Beauty-Highlight, das ich auch weiterhin benutzen werde.
7. Spontanes Nonsense Shopping - Wie hier beschrieben... Macht es! Geht raus und geht shoppen! Egal wie groß der Bauch ist... Jetzt mit Baby stelle ich wirklich fest was für ein unglaublicher Luxus es ist, einfach lossausen und nach Herzenslust einkaufen zu können. Momentan ist es immer eine spannende Sache den richtigen Zeitpunkt zwischen frisch gewickelt, frisch gefüttert und gerade guter Laune oder schlafend abzupassen, alles wichtige dabei zu haben und die Kleine in Babysitz und Wagen zu verstauen...
8. Zeit zu Zweit und sich über den Kugelbauch freuen - Auch wirklich wirklich wichtig. Wir haben uns nochmal Zeit für uns genommen, haben einen Babymoon eingelegt, einen netten Ausflug gemacht, ein mehrgängiges Dinner genossen und auch ich habe mir mal Zeit nur für mich und den Bauch genommen. Jetzt bin ich wirklich froh dass ich das alles gemacht und auch für mich festgehalten habe. Es ist so eine intensive Zeit und danach steht erstmal alles Kopf! Ich erinnere mich so gerne an diese Highlights zurück.
9. Alkoholfreie Cocktails - Ich war Sommer-Schwanger :) und da dürfen ein paar kühle Drinks einfach nicht fehlen. Lass euch nicht den Spaß verderben und ändert euren Lifestyle nicht komplett wegen der Schwangerschaft! Es gibt leckere Cocktail-Alternativen ganz ohne Prozente. Meine Lieblinge waren der Light Live Sprizz und selbstgemachter Virgin Mojito - Rezept hier.
10. Die Hebammen Sprechstunde und Bewährte Aromamischungen - Zum Schluss noch ein Buch-Tipp. Unbedingt die Hebammen-Sprechstunde besorgen! Es ist sowieso das Schwangerschafts-Standardwerk und wird euch immer und überall empfohlen... :) Aber ich schließe mich an. Wer sich für die Natürlichkeit der Geburt interessiert und Tipps einer erfahrenen Hebamme aus erster Hand bekommen möchte, sollte dieses tolle Nachschlagewerk zuhause haben. ABER, einige Dinge sind auch überholt und mit Vorsicht zu genießen, deshalb vielleicht auch mit eurer Hebamme drüber sprechen wenn euch etwas übertrieben vorkommt. Und für alle Tussi-Mütter (mich eingeschlossen) - ja ihr werdet euch manchmal ertappt fühlen, weil ihr eben eine natürliche Hemmschwelle habt was euren Körper und eure Weiblichkeit betrifft und nicht immer alles gerne soooo natürlich habt... Schwangerschaft und Geburt ist eben nichts für Weicheier. ;) Ich bin nach meiner Schreckens-Geburt wieder völlig weg vom natürlichen Trip - und ich traue mich das auch ohne weiteres zu sagen... Aber wer eine natürliche Geburt plant, dem tut das Lesen dieses Buches (wie mir auch) sicher gut. Was ich auch jetzt noch nutze und klasse finde ist das Buch "Bewährte Aromamischungen". Hier geht es ausschließlich um ätherische Öle und ihre Wirkungen - immer und überall einsetzbar, nicht nur in der Schwangerschaft. Auch wenn ich vom Willen der Natur nicht mehr allzu viel halte, bleibe ich trotzdem gerne eine kleine Kräuterhexe und vertraue zumindest auf die heilende Wirkung von Pflanzen. Kann ich nur empfehlen!
Ich hoffe die Tipps sind etwas für euch. An alle Mamis - ich würde mich freuen, wenn ihr auch eure Favoriten im Kommentar hier lasst!