Mama ist krank - 5 Wege aus der Mini-Krise
18.04.2016 18:40Feierabend. Die Maus schläft. Meine süße, kleine, genügsame Maus liegt brav in ihrem Bettchen und schläft. Und das war sie heute wirklich - genügsam, brav, süß. Einfach zum Fressen. Bis auf das Essen oder besser gesagt das Nicht-Essen. Brei war heute gar nicht ihr Ding... Aber ansonsten wirklich sehr zufrieden mit sich und der wenigen Action die ich ihr heute bieten konnte. Als hätte sie gewusst, dass Mama heute gar keinen guten Tag hat. Ich kämpfe seit ein paar Tagen mit einer Erkältung und nachdem ich schon dachte, ich könnte mir den Siegerkranz umhängen, hat sie heute nochmal richtig zugeschlagen - Mama geht k.o..
Ja ich weiß, es gibt Schlimmeres als eine Erkältung und vor allem dürfen wir Mamas uns auf keinen Fall über irgendetwas beschweren, aber ich sags jetzt mal einfach so wie es ist - eine Erkältung/Grippe haben und 24 h für ein kleines Baby dasein ist echt bescheiden! Leider habe ich in nächster Nähe niemanden der mir tagsüber unter die Arme greifen könnte - die Famiie ist leider eine ewige Autofahrt entfernt.
Die letzten zwei Nächte waren kurz und Schlaf aufholen war bisher einfach noch nicht drin. Und es ärgert mich doppelt, weil ich eigentlich nie krank bin. In den letzten 10 Jahren glaube ich habe ich nur ca. 5-6 Mal wirklich mit einer Erkältung auf der Couch gelegen. Aber seit der Geburt scheint mich mein Körper für jede kleine Unachtsamkeit (wie mit feuchten Haaren KURZ noch draußen quatschen) mit einer Erkältung zu bestrafen und schreit auch bei jeder vorbeifliegenden Augenentzündung oder Fieberbläschen HIER! Wie habe ich den Tag trotzdem überstanden?
1. Gelassenheit
Ich habe es satt mich über die nicht vorhandene Fitness und Widerstandskraft meines Körpers zu ärgern. Deshalb war das Einfach-mal-so-Hinnehmen heute die richtige Entscheidung. Ändern kann man es sowieso nicht.
2. Soviel Couch wie möglich
M-chen hat heute einfach in Greif- bzw. Blickweite gespielt und ich habe mir trotz schlechtem Gewissen so viel Liegen und Mund halten wie möglich gegönnt. Auch auf der Krabbeldecke liegt es sich sehr gut. ;)
3. Fitte Momente für Bespaßung und das Nötigste nutzen
Ich weiß nicht ob es allen so geht, aber bei mir hat auch so ein Erkältungstag manchmal lichte Momente. Die Momente in denen dir der Kopf gerade nicht pocht und die Halsschmerzen erträglich sind. Diese Momente habe ich genutzt um das Nötigste an Hausarbeit zu machen (Betten machen, M-chens Fläschchen säubern...) und natürlich um die Kleine mit einer kleinen Kitzelattacke oder dem "Kuckuck"-Spiel zu beschäftigen. Danach hat sie wieder wunderbar alleine gespielt.
4. Vom Baby aufmuntern lassen
Notgedrungen habe ich mich heute noch mehr als sonst auf das Zusehen konzentriert - ihr zusehen wie sie von einer Seite der Krabbeldecke zur anderen robbt, lacht wenn sie ihr Spielzeug erreicht hat, sich ärgert wenn sie es verfehlt... M-chen beim Spielen und einfach Baby-Sein beobachten hat mich heute durch den Tag gerettet!
5. Sich abends etwas gönnen.
Mein Laufziel für dieses Jahr rückt durch die ständigen Trainingsunterbrechungen durch Krankheit sowieso in weite Ferne, also warum sich nicht ein bißchen Trash-TV und Schlemmerei gönnen?! Wir haben gerade beim Italiener bestellt. Noch Fragen? ;)
Was habt ihr noch für Tipps um krank mit Kindern durch den Tag zu kommen?