DIY - Vintage Party Part I
14.07.2016 19:00- Sponsored Post -
Heute mal wieder ein off-topic Beitrag im DIY Bereich. Dass ich es liebe, Feste und Feiern zu veranstalten, zu planen und zu dekorieren habe ich ja schon öfter erzählt... Bald steht ein weiteres einschneidendes Ereignis bei uns an, das gefeiert werden muss. Ich werde 30. Immer wenn ich es schreibe oder ausspreche wird mir wieder bewusst, dass ich jetzt wirklich offiziell "erwachsen" bin und mitten im Leben stehe - oder stehen sollte. So habe ich mir das zumindest immer vorgestellt. Aber wir werden sehen, wo ich in etwa vier Wochen mit dem geplanten Umzug etc. stehe... :) Aber das soll nicht das Thema des Beitrags sein - sondern die dazugehörige Party unter dem Motto "Ich bin nicht alt, sondern vintage!". Ich beschäftige mich zurzeit in freien Minuten etwas intensiver mit der Planung und möchte euch ein paar Ideen vorstellen.
Als erstes die Einladung. Die Idee dazu habe ich auf Pinterest entdeckt und fand sie gleich klasse! Ich habe dazu ein einfaches Kartenmodell im vintage-look online drucken lassen und anschließend mit einem Bastband eine Tortenspitze (ca. 20cm Durchmesser) daran festgemacht. Schon ist der Vintage-Spitzen-Look komplett und es braucht nicht einmal einen Umschlag.
Aber die Einladung ist ja immer nur der Anfang. Die richtige Deko ist entscheidend. Viele Inspirationen und tolle Angebote finden sich zum Beispiel bei DaWanda. Hier gibt es Selbstgemachtes, Unikate und mit Liebe Designtes zum Thema "vintage". Ich bin dort zur Zeit oft stundenlang unterwegs beim Schmökern. Die passende App erleichtert mir das unterwegs mit der Kleinen sehr. :)
Geplant ist für die Party auch eine Candy-Bar, für die ich auf DaWanda eine Etagere für einige der Leckereien gefunden habe. Hier ähnliche Modelle zur Inspiration:
Das tolle am Vintage-Motto bezüglich Kuchen ist, dass es keine aufwändige Glasur oder Fondant-Hülle braucht - die nackigen "Naked Cakes" sind momentan der Renner auf allen Hochzeiten und passen auch zu meiner Party im vintage look. :) Gut, ist auch nicht ganz so einfach und mein erster Versuch hat von der Höhe der Torte noch nicht gepasst, aber die Deko mit echten Blumen werde ich auf jeden Fall beibehalten. Ein kleiner Eindruck für euch:
Auch zum Thema vintage Torten gibt es hier noch einiges zu entdecken.
Viele Ideen für Deko, Outfit und mehr zur Vintage Party findet ihr auch in meiner Sammlung auf meinem Pinterest-Account. Sobald die Party im August steigt, könnt ihr sie auf Instagram begutachten und es wird Teil 2 dieses Beitrags - mit der fertigen Deko und allen Ideen - geben.