DIY - Küchen Makeover | Badezimmer Makeover
14.11.2016 15:20Ihr Lieben, langsam wird unsere kleine Übergangswohnung hier bewohnbar. Die Reaktionen auf die ersten Schnappschüsse des Küchen-Makeovers waren ja super - vielen Dank für das viele Lob! ;) Heute gibt's hier noch einen genaueren Bericht zur Umgestaltung einer (jetzt mal ehrlich) alten Küche in eine modernere Variante. Dazu zeige ich euch auch die Fortschritte, die wir mit dem Bad gemacht haben.
So hat die Küche vorher ausgesehen. Holz und Brauntöne so weit das Auge reicht. Das war mir/uns einfach zu dunkel.
Die Unordnung auf den Bildern hier ist übrigens dadurch zustande gekommen, dass wir vorher eigentlich immer nur zum Schlafen und Aufstehen einmal im Monat hier waren... :-|
Es trifft sich wunderbar, dass Weiß einen Raum viel heller und größer macht und ich gleichzeitig der größte Weiß-Fan bin! ;) Die Fronten wurden zunächst leicht angeschliffen (mit Schleifpapier). Danach haben wir eine Holzlasur in weiß seidenmatt benutzt und alle Schränke grob gestrichen. Für ein ganz deckendes Weiß muss man vermutlich noch 1-2 Mal drüber streichen, aber ich fand den verwischten "shabby chic" look gleich super und bin dabei geblieben. Dazu gab's natürlich noch allerhand Deko von Depot - alles in Mint und Blau versteht sich - und die obligatorische Light-Box.
Die Wandfliesen sind leider auch in einem nicht mehr richtig zeitgemäßen Beige gehalten, auf dem ab und zu kleine Illustrationen aufgemalt sind (Getreide, Töpfe usw.). Das war jetzt auch nicht wirklich mein Geschmack und zur weißen Küche passt es auch nicht mehr. Deshalb habe ich wiedermal bei meinem Lieblings-DIY-Fliesenladen vorbei geschaut - bei Foliesen. Wie ich damit bereits unser Bad im alten Haus umgestaltet habe und wie das mit den Foliesen genau funktioniert, lest ihr hier. Dieses Mal habe ich mich für Mosaik-Fliesen in mintgrün / türkis entschieden. In der Kombination mit den Küchenfronten und den Bodenfliesen gibt das jetzt einen sehr hellen, freundlichen Eindruck - ein bißchen Mittelmeer-Feeling für mich! :)
Wäre es für immer, hätte ich schon einen anderen Geschmack - im neuen Haus wirds eher modern und puristisch zugehen (nach meiner Vorstellung...), aber für jetzt finde ich es sehr gut. Jedenfalls fühlen wir uns da jetzt sehr wohl.
BADEZIMMER
Auch im Bad war ein bißchen was zu machen - und wieder möglichst ohne großen Aufwand und ohne viel Geld auszugeben. Das ist ja immer die Schwierigkeit bei solchen Makeovers...mit viel Geld kann ja jeder! ;) Im Bad gab es keine Verstaumöglichkeiten und wieder die beigen Fliesen, diesmal mit Seelandschaft- und Farn-Bemalung. Es wurde eine neue Duschwand aus Glas eingebaut (leider gibts dazu kein Vorher-Bild), ich habe einen Paravent aus Holz/Bambus gekauft und mich wieder bei Foliesen ausgetobt. Zu Beige fand ich passen graue Töne sehr gut, sowie diese Milchglas-Optik die sich auch in der Duschwand wieder findet. Dazu die Naturtöne von Paravent und Deko, die es gleich gemütlicher machen. Komplett anders kann man es so nicht gestalten, aber eine Verbesserung ist es in jedem Fall.
M-chens Wickelkommode, unser Gang-Regal und ein neuer Spülbecken-Unterschrank haben auch noch ihren Platz gefunden und ich finde der Raum hat insgesamt schon sehr gewonnen - viel freundlicher und entspannender.
Wie findet ihr unser neues Heim für ein Jahr so?