DIY Badezimmer Makeover

03.03.2016 13:47

Willkommen in der neuen DIY-Rubrik! :) Ich schreibe gerne über das Leben als Mama und in der Familie und ein schönes Zuhause für Baby und Eltern gehört für mich dazu. Hier teile ich meine DIY-Ideen für Haus und Garten mit euch.

Den Anfang macht unser Badezimmer. Wir haben vor etwa einem Jahr unsere DHH gekauft und haben vieles so übernommen, wie es war. Auch beim Bad hatten wir natürlich keine Wahl. Es war in einem super Zustand, nur die gewählten Fliesen waren so gar nicht mein Ding! Blau, Sterne und Möndchen überall - so gar nicht meins. 

Das Geld für komplett neue Fliesen fehlt aber nach dem Hauskauf und mitten in der Schwangerschaft natürlich etwas... Was also tun?! Zum Glück gibt es ja Fliesen-Folien. Sogenannte Foliesen, hehe. :) Das habe nicht ich mir ausgedacht, sondern die Hersteller von foliesen.de. Dort kann man Fliesenfolien in verschiedenen Farben und Formen bestellen. Das wollte ich ausprobieren und habe noch in der Schwangerschaft ein ganzes Paket bestellt. Mit schon gut gewachsener Kugel habe ich mich dann an einem faden Nachmittag an die Bad-Umgestaltung gemacht.

Was man braucht?

| Lineal |

| Foliesen in der passenden Größe und der Lieblingsfarbe |

| einen Schaber oder Spachtel |

| Malerroller |

| eine Wasser-Sprühflasche | 

| Seife |

| ein Tapetenmesser |

Zunächst müssen mit dem Lineal die Fliesen gemessen werden, damit sich einschätzen lässt, welche Foliengröße man braucht. Die Foliesen sind selbstklebend und werden auf einer entsprechenden Folie geliefert. Bevor man anfängt sollte man die Fliesen noch einmal ein bißchen putzen, vielleicht einen Tag vorher. Dann Seifenwasser in die Sprühflasche füllen und gut schütteln. Foliesen bereitlegen und die zu beklebende Fliese damit einsprühen. 

Die Fläche sollte komplett bedeckt sein. Mit nassen (!) Fingern die Klebefolie abziehen und auf die Fliese kleben. Leicht andrücken. Wenn die Fliese etwas angezogen hat, mit einem Malerroller von innen nach außen abrollen.

Überstehende Folie mithilfe von Lineal und Tapetenmesser abschneiden. Folien nicht vorher zuschneiden, das endet meistens im Chaos. :)

So dann Fliese um Fliese verfahren. Im Grunde ist das kinderleicht und ich habe es sogar im 8./9. Monat gut geschafft. Das fertige Ergebnis spricht, wie ich finde, für sich. Gut, über die Farbe lässt sich immer streiten, aber für Mint-Liebhaber sieht das doch ganz gut und viel frischer und moderner aus! Unten der Vergleich.

M-chens Badewanne gab es dann natürlich auch gleich in derselben Farbe. :) Ich finde die Folien eine echte Alternative zum kompletten Bad-Umbau, man merkt auf den ersten Blick gar nichts und nur bei ganz genauem Hinsehen etwa die Abdrücke der darunterliegenden 3D-Fliesen etc.. Wie findet ihr es?

Kommentare

Es wurden keine Beiträge gefunden.

Neuer Beitrag

BLOG

Ein Kleinkind mit fast 1 1/2 - Was ich mag

02.03.2017 22:01
M-chen ist vor ein paar Tagen 17 Monate alt geworden - Zeit für eine neue Runde "Was ich mag". :) Dein Lachen. Wie du "Maaamaaa", "Bär" , "Daaa", "Bebi" und "Mausss" sagst. Wie du alle Tiergeräusche nachmachen kannst. Dass wir zu dritt in diese kleine Wohnung passen und uns fast nie auf die Nerven...
<< 1 | 2 | 3 | 4 | 5 >>