After-Baby-Body - mein Trainingsplan um wieder fit zu werden

10.01.2016 13:05

Der After-Baby-Body...viel zitiert, oft das große Ziel nach der Geburt - ein fitter, schlanker, sportlicher Körper, auch als Mama. Die meisten wollen zur fitten Ausgangsfigur zurück, viele auch darüber hinaus. Instagram, Pinterest etc. sind voll mit den Vergleichsbildern - auf der einen Seite der große Kugelbauch, auf der anderen die wieder erschlankte, durchtrainierte Figur. Ich finde es großartig wenn junge Mamas sich ihren Pre-Baby-Body wieder zurückerobern. Was ich schrecklich finde ist, wie wir uns dabei manchmal gegenseitig behandeln. Da wird eine Frau kurz nach der Entbindung schon wieder nach ihrem Aussehen beurteilt und erstmal der Bauch inspiziert, freut sich Daniela Katzenberger (zu Recht) über die bereits verlorenen Kilos, kommt aus der nächsten Social Media Ecke die ehemals kurvige Charlotte Würdig und schimpft dass das doch viel besser geht... Bodybashing nennt man das nun. Was soll das?! Das habe ich mich zumindest gefragt. Wir Frauen (besonders die, die eine Geburt hinter sich haben) sollten doch zusammenhalten. Egal wie floskelhaft das jetzt klingt, das ist meine ehrliche Meinung. Wir sollten uns gegenseitig unterstützen und uns mit jeder anderen über die errungenen Erfolge freuen! Ich kann mich mit jeder Frau freuen, die sich langsam (oder schnell) ihren Körper wieder zurückerobert und ich fände es klasse, wenn ein paar von euch auch mit mir mitmachen.

Soviel dazu. Nun zu mir und zu meinen Erfahrungen damit. Wie immer hoffe ich, dass meine Zeilen den Ladies helfen, die sich in der Schwangerschaft und/oder nach der Geburt nach Erfahrungsberichten (in diesem Fall mit den Babypfunden) umsehen. Ich habe es ja nicht anders gemacht.

In der Schwangerschaft selbst war ich die meiste Zeit relativ diszipliniert. Ich habe nicht für zwei gegessen, schon mehr als sonst, aber eben mehr Gemüse, mehr mageres Fleisch, mehr Obst, mehr Müsli. Davon wird man (nach meinen Erfahrungen) während der Schwangerschaft nicht unnötig dick. Klar habe ich zugenommen, das ist ja wichtig. Aber ich glaube ich habe keine unnötig vielen Kilos draufgepackt. Manche nutzen ja die Schwangerschaft dazu, endlich mal so richtig nach Herzenslust zu schlemmen - Pizza, Burger, Schokolade, Gummibärchen und co. en masse. Auch gut, aber mir war die Gefahr zu groß nicht zu wissen, welche Auswirkungen das auf mein Baby hat und mit wie vielen Kilos ich nach der Geburt zu kämpfen hätte. Für mich war das nichts. Bei mir gab es in diesem unglaublichen heißen Sommer natürlich auch Eis, alkoholfreie Cocktails, Grillsaucen etc... Aber eben in Maßen. Ich hatte auch nicht das Gefühl auf etwas zu verzichten. Ganze 15 Kilo habe ich insgesamt zugenommen. Allerdings sehr langsam und stetig, was vieles einfacher machte. 

 (nur Tage vor der Geburt)

Dann muss ich auch sagen, dass ich durch meine schwere Geburt und die harte Zeit danach die ersten 10 Kilo sehr schnell verloren habe. Gleich nach der Geburt habe ich mich nicht gewogen, aber ca. 2 Wochen später waren es 7 Kilo weniger, danach nahm ich jeden Tag stetig weiter ab. Es war wohl das Stillen, das harte Wochenbett, der fiebrige Milchstau etc., die mich ziemlich zusammenschrumpften... Eine Diät, die ich leider auf keinen Fall empfehlen kann und niemandem wünsche! Gegessen habe ich in dieser Phase unglaublich deftig und viel. Der Körper hat das wohl richtigerweise einfach verlangt. Die letzten 5 Kilo aber hielten sich hartnäckig und ich fühlte mich erst langsam wieder fit genug, ihnen entgegen zu wirken. M-chen beansprucht den Großteil meiner Zeit und wenn ich zum Essen komme, muss ich sehen, dass ich schnell satt werde. Um meinen "Body" habe ich mir in den letzten Wochen (vor allem über Weihnachten :) ) also nicht allzu viele Gedanken gemacht - keine Zeit. Aber nun nerven mich diese 5 letzten Kilos und ich will erstmal unbedingt wieder auf mein Wohlfühlgewicht kommen. Hier deshalb mein "Trainingsplan" für die nächsten Wochen:

 

SPORT /  ÜBUNGEN

Sit-Ups, 5x20 - 2x pro Woche

Übungen für die Taille (siehe Bild, keine Ahnung wie die heißen :)) ), 5x20 - 2x pro Woche

Laufen, 4km - 1x pro Woche (sobald ich mein Laufband habe, 2-3mal pro Woche)

Sit-Ups und weitere Übungen für Taille und Beine lassen sich schnell auf der Yogamatte zuhause machen, wenn das Baby schläft. Kein großer Aufwand. Das Laufen gestaltet sich schwieriger. Zum Einen ist meistens nur am Wochenende Zeit dafür (wenn mein Mann auf die Kleine aufpassen kann), zum Anderen ist es Winter und mittlerweile recht kalt. Ich bin da leider empfindlich und bekomme schnell Halsschmerzen. Was also tun? Ich lege mir ein Laufband zu. Ich laufe viel und wollte sowieso schon immer eins - und jetzt ist der richtige Zeitpunkt. Das habe ich mir auf jeden Fall verdient, so sehe ich das! :D Dadurch wird das Training um einiges einfacher, da ich mit Babyphon in Griff- und Hörweite jederzeit eine Runde laufen kann, sobald die Kleine schläft. Vielleicht schaffen es einige Mamas mit 3 Monate altem Baby auch ins Fitness-Studio, mir bleibt dafür momentan leider keine Zeit.

ERNÄHRUNG

Wenig Kohlenhydrate, viel Eiweiß, kaum Zucker - das war's auch schon. Mein Start in den Tag bleibt weiterhin ein selbst gemachtes Müsli (Haferflocken. Sonnenblumenkerne, Kokosraspeln, Weizenkeime, Leinsamen, Eiweißpulver, Frühstücksmilch (0,7%), frisches Obst), das Mittagessen fällt aus, weil das Müsli lange hält, Nachmittags gibt es nochmal Kohlenhydrate + Eiweiß (z.B. Brot mit Mozzarella und Tomate o.ä., Eiweißriegel (low-carb!!)) und abends so gut wie gar keine Kohlenhydrate, d.h. Fisch oder mageres Fleisch mit Gemüse.

Da ich mich schon lange so ernähre (vor der Schwangerschaft), ist es für mich kein großer Verzicht. Allerdings gibt es Tage mit Baby, die viel Energie kosten und dann dürfen es abends auch Pizza oder Nudeln sein. Überhaupt gönne ich mir Ausnahmen. Dann geht es zwar langsamer, aber glücklicher. ;) Ein weiteres Kilo ist mittlerweile geschafft. Wobei das mit Muskeltraining immer schwer zu sagen ist, da Muskeln bekanntlich schwerer sind als Wabbelmasse. ;) Eigentlich müsste man Maß nehmen um es genau zu wissen. Aber meine Maße möchte ich nun ehrlich gesagt nicht unbedingt öffentlich machen, sorry! :)

Und was braucht man für ein gelungenes Training? Ziele. Das eine Ziel sind die verbleibenden 4 Kilo. Ein anderes Ziel ist es, am 8. Mai wieder 15 km in relativ guter Zeit laufen zu können. Denn dann findet der Wings for Life World Run statt, ein weltweites Lauf-Event, bei dem ich schon vor zwei Jahren gelaufen bin und knappe 14km geschafft habe. Letztes Jahr musste ich pausieren, weil schwanger. Angemeldet bin ich schon. Das Ganze ist für einen guten Zweck und ich kann es nur empfehlen. Die ganze Welt läuft zur gleichen Zeit und die Stimmung dabei ist unglaublich! So nun ist es offiziell raus, das ist mein Laufziel für dieses Jahr - ich hab's euch gesagt und muss es nun auch schaffen. ;) #goal15 Läuft jemand mit mir mit??

Dann auf ein gutes Training, ich werde berichten wie es mir so geht!

 

Kommentare

Betreff: Antw.:Rückbildung Autor: Kristina Datum: 18.02.2016

Hallo meine Liebe,
vielen Dank für deinen Kommentar! Leider habe ich ihn jetzt erst entdeckt...also sorry für die späte Antwort. Ja ich habe eine Zeit lang Rückbildungsgymnastik gemacht, mich aber bald wieder sehr fit gefühlt. Vor meinem Trainingsstart habe ich mir das ok von meinem Arzt und meiner Hebamme geholt, sollte also alles ok sein. Gerade wegen dem Bauch meinte meine Hebamme, sobald die Muskeln wieder in der alten Position sind (kann man erfühlen), kann ich loslegen.

Auch für euch nur das Beste! Ich finde es immer spannend neue Mamis kennenzulernen... ;)

Lieben Gruß,
Kristina

Betreff: Rückbildung Autor: Anonym Datum: 22.01.2016

Hallo, ich bin seit einiger Zeit Leserin deines Blogs und finde mich in einigen deiner Beiträge wieder. Bei diesem hier drängt sich mir die Frage auf: hast du denn Rückbildungsgymnastik gemacht? Mir wurde das damals dringendst empfohlen, hat glaube ich auch gut geholfen, und ich habe so einiges dazugelernt was man machen/nicht machen sollte. Die Physiotherapeutin hat stark von speziellen Bauchübungen bis ca 6 Monate abgeraten und vor allem Wert auf die Beckenbodenstabilisierung gelegt, was helfen soll wieder gut laufen zu können und auf lange Sicht Inkontinenz (Hilfe!!) im Alter zu vermeiden.
Schöne Grüße und viel Freude mit deiner Kleinen!

BLOG

Close to Spring - Unser Wochenende in Bildern 3.-5. März 2017

04.03.2017 15:01
Hoch die Hände, Wochenende! :) Das hab ich am Freitag wirklich gedacht, als ich nach Arbeit, 2 Terminen und einem Besuch bei unserem Bad-Ausstatter endlich zuhause war. Was beim Hausbau momentan echt nervt ist, dass niemand sich verpflichtet fühlt, uns mal Bescheid zu sagen wie der Stand der Dinge...
1 | 2 | 3 | 4 | 5 >>