10x letzte Chance - #6 Stunden im Bad verbringen
24.08.2015 10:45- English Version here -
Wir sind bei #6 der 10 Dinge angelangt, die eine Frau unbedingt noch genießen sollte, bevor sie Mama wird. Diesmal: Stunden im Bad verbringen. Ich glaube wir kennen es alle - manchmal haben wir (ausnahmsweise) keinen Stress im Bad und sind nicht genervt von Tegelchen hier und Creme da...manchmal macht es Spaß die Zeit für Pflege und Schönheit zu genießen. Ich merke in den letzten Wochen der Schwangerschaft je mehr ich Zeit habe mich zu pflegen, desto besser geht es mir. Klar, nichts ist mehr wie vorher. Dort wo vorher der Ansatz von Bauchmuskeln war ist jetzt eine riesige Kugel, beim Friseur war ich seit Beginn der Schwangerschaft nicht mehr und der vorher fitte und sportliche Körper fordert ständig kleine Ruhepausen...klar, er muss ja auch einiges leisten. Da macht ein bißchen mehr Zeit im Bad alles ein bißchen angenehmer. Und ich gehe mal stark davon aus, dass sich mit Baby das körperliche Wohlbefinden nicht unbedingt steigern wird, geschweige denn die Zeit die Mama im Bad bleibt... ;) Deshalb, now is the time, so oft es geht genieße ich Zeit im Bad für Schönheit und Wohlbefinden. Hier meine Lieblingsprodukte und Empfehlungen.
Haare - angeblich hat man während der Schwangerschaft ja strahlend schönes und glänzendes Haar...leider sind meine Haare durch die andauernde Hitze und die dadurch notwendige tägliche Dutt-Frisur sehr beansprucht und diesen unglaublichen Glanz vermisse ich etwas. Deshalb gibt es für meine Haare bei jeder Wäsche eine Extraportion Pflege und Feuchtigkeit - mit einer Kur die nach dem Waschen aufgetragen wird und kurz einziehen muss und einer Sprühkur ohne Ausspülen für das handtuchtrockene Haar. Das scheint einigermaßen zu wirken.
Haut - da die letzten Wochen der Schwangerschaft der Haut (vor allem am Bauch) noch einmal so einiges abverlangen, gibt es auch hier nochmal ein großes Plus an Pflege. Zum Glück bin ich bisher von Schwangerschaftsstreifen verschont geblieben und ich will natürlich auch das das so bleibt. Nach der Dusche trage ich das Clarins Tonic Oil (das ich auch für die Zupfmassage verwende) auf die noch feuchte Haut auf. Danach leicht mit dem Handtuch abtupfen und die trockene Haut noch einmal komplett mit der Clarins Creme zur Reduzierung von Dehnungsstreifen eincremen (auch wenn keine da sind :) ). Das ist ein Tipp von meiner Lieblings-Douglas-Frau die mir diese Prozedur mit den Worten "Mehr geht nicht, mehr kann man gar nicht machen!" empfohlen hat. Ich liebe es wie sich die Haut danach anfühlt und habe hier wirklich das Gefühl der Haut etwas Gutes tun zu können. Wie gesagt gibt es aber abends trotzdem noch einmal eine Zupfmassage mit dem Öl für den Bauch, um den grauenhaften Streifen vorzubeugen.
Gesicht - für die Gesichtspflege habe ich nicht so viel verändert, es gibt morgens eine Portion Lancaster "Youth Prolonging Serum" und danach die L'Oreal Skin Perfection Gesichtscreme. Und meistens tagsüber auch noch Sonnencreme! :) Abends benutze ich die Tages-Gesichtscreme noch einmal. Damit geht es meiner Haut ganz gut und ich hatte bisher keine Probleme.
Ohne Stress und mit einer entspannenden Duftkerze tut die Pflege nicht nur Haut und Haaren sondern auch der Seele gut!