A Flower a Day... Unser Besuch in München und welche Ideen wir gesammelt haben
19.02.2016 14:37Wie schon auf meiner Facebook-Seite gezeigt, waren wir diese Woche in München zur Pre-Mother's Day Afternoon Tea Party eingeladen. Ich habe mich riesig über die Einladung gefreut und - so viel vorneweg - es war ein herrlicher Tag für M-chen, ihre Oma und mich. In einer unglaublich schicken Wohnung über den Dächern der Bayerischen Landeshauptstadt konnten wir uns bei Eistee und Scones über aktuelle Blumentrends informieren, bekamen einen Einblick in das neue DIY-Buch von Bloomy Days Gründerin Franziska von Hardenberg und durften in der DIY-Ecke auch selbst etwas blumiges basteln. Wir sind direkt unter die Floristen gegangen. :) Bloomy Days übrigens, ist der erste Online-Blumen-Handel, der die Blumen auch im Abo anbietet. Monatlich, alle zwei Wochen oder wöchentlich kann man sich oder einem lieben Menschen saisonale Blumen ganz easy nach Hause liefern lassen. Ein tolles Geschenk zum Muttertag wie ich finde.
Außerdem habe ich die Gelegenheit genutzt, um mit Franziska von Hardenberg, die wie ich im vergangenen September Mama geworden ist, über Babys, Kinderbetreuung, Vereinbarkeit von Karriere und Mama-Sein und natürlich ihr neues Buch zu sprechen. Auszüge aus unserem Gespräch findet ihr immer wieder an passenden Stellen im Text.
Da meine Mama ein großer Blumen-Fan ist, habe ich sie natürlich mit nach München genommen (zu unserer großen Freude waren Omas und Babys ausdrücklich eingeladen :) ) und M-chen war sowieso mit von der Partie. Sie hat wie immer die Blicke auf sich gezogen und nach einem kurzen Schläfchen und ein bißchen Spielen in ihrer Babyschale allen Anwesenden ihr schönstes Lächeln gezeigt. Sie genießt sichtlich die Aufmerksamkeit und den Trubel wenn wir unterwegs sind. Das ist meine Tochter! ;)
Nach einem Eistee zur Begrüßung und ein paar Happen vom unglaublich tollen Buffet, hat sich meine Mama dann auch bald in die DIY-Ecke begeben und für M-chen ein wunderschönes Blumen-M gezaubert. Wirklich eine tolle Idee zu Hochzeiten, zum Muttertag oder zum Geburtstag von den Kleinen - aus Papp-Buchstaben werden wunderschöne Gestecke!
Das fertige M sieht großartig aus! Danke Mama! ;)
Die Buchstaben-Steckkunst ist übrigens eine der Ideen, die im DYI-Buch von Franziska, "Dekoideen mit Schnittblumen", vorgestellt werden. Im Rahmen der Tea Party durften wir darin stöbern und auch ein Exemplar mitnehmen. Danke dafür, ich werde bestimmt ein paar der Ideen ausprobieren und im Blog berichten! :)
"Das Buch ist eigentlich für jeden. Ich fand viele DIY-Bücher immer sehr kompliziert, deshalb habe ich einfach selbst ein Buch gemacht, das total einfach ist und mit Dingen arbeitet, die meistens schon zuhause sind. Es braucht nicht viel Geld, um zum Beispiel eine schöne italienische Tischdeko mit Zitronen zu zaubern. Das Buch ist für alle, die Blumen mögen und es gerne schön bei sich zuhause haben - und das unkompliziert." (v. Hardenberg)
Auf der Party gab es viele weitere Anregungen zum Verschönern von Kaffeetafel, Wohnung und Alltag. Hier ein paar Eindrücke.
In die Handy-Hüllen habe ich mich sofort verliebt.
Falls ihr eine Freundin habt, die demnächst Mama wird, hat Franziska von Hardenberg übrigens ein paar gute Tipps, was Blumengeschenke betrifft.
"Ich finde es gut, etwas saisonales zu schenken - je nach Jahreszeit, Tulpen im Frühling, Rosen im Sommer und so weiter. Außerdem ist es gut, keine allzu stark riechenden Blumen zu verschenken, da frisch gebackene Mütter noch ein sehr feines Näschen haben. Grundsätzlich passt alles was bunt und fröhlich ist. Auch von den Farben her nach Junge oder Mädchen zu unterscheiden, ist super."
Während ich mir mit M-chen auf dem Arm die schönen Blumendekorationen im Apartment genauer angesehen habe, hatte ich die Gelegenheit ein paar nette Pläuschchen mit anderen Mamis zu halten. Unter anderem über das Verbinden von Arbeit und Mama-Sein und Kinderbetreuung. In diesem Zusammenhang hat mich auch interessiert, wie Franziska als Gründerin es schafft, ihren Beruf mit dem neuen Aspekt des Mama-Seins zu verbinden, ob es ihr denn schwer gefallen ist, die kleine Elsa abzugeben und was sie jungen (Karriere-)Mamis rät.
"Mir ist es nicht schwer gefallen. Ich muss sagen, ich war nie wirklich raus und das war für mich gut so. Ich kann mir vorstellen, wenn man ein Jahr zuhause ist und dann lernen muss sein Kind abzugeben, kann es schwerer sein. Am Anfang haben mir meine Mama und meine Schwester viel geholfen, das war super. Jetzt haben wir eine tolle Nanny. Ich hatte Elsa am Anfang auch mit im Büro, aber jetzt wo sie so viel aktiver ist, könnte ich ihr im Büro nicht mehr gerecht werden. Wenn ich jetzt bei ihr zuhause bin, dann bin ich auch wirklich voll da und wenn ich im Büro bin, dann bin ich auch dort und Punkt. Ich wusste, was mit Kind auf mich zukommt und ich beschwere mich nicht. Es zwingt mich a niemand. Ich muss als Mutter einfach entscheiden, was ich machen will. Möchte ich ein Jahr zuhause bleiben - fein. Möchte ich sofort wieder arbeiten - auch fein. Kinder sind ein Geschenk. Ich empfinde es als großes Glück ein gesundes Kind zu haben und möchte mich nicht beschweren. Es ist glaube ich wichtig, sich selbst einschätzen zu können und zu wissen, was man sich zutraut."
Ich persönlich finde es großartig, immer wieder von Mamis zu erfahren, wie viele verschiedene Modelle des Mama-Seins es doch gibt und wie jede für sich selbst einen ganz eigenen Weg findet. Und darin bin ich auch mit Franziska vollkommen einer Meinung, ich muss nur für mich und meine Familie den richtigen Weg finden. Für mich zum Beispiel war klar, dass ich ein Jahr bei meiner Tochter zuhause bleiben möchte, aber gleichzeitig auch, dass ich in dieser Zeit etwas für mich ausprobieren möchte, von dem ich schon lange träume. Das habe ich mit diesem Blog begonnen. Und das ist mein ganz eigenes Modell.
Das war unser Nachmittag auf der Teeparty. Ich werde berichten, wo die tollen Anregungen überall in unserem Zuhause Einzug halten. :) Und ganz nebenbei hatten wir viel Spaß als Mama-Mama-Baby-Trio! M-chen hätte am liebsten ein paar Blumen mitgenommen...
Vielen Dank an die Agentur Stilgeflüster, Bloomy Days und airbnb für den schönen Nachmittag! :-*